Das ätherische Geraniumöl hat reinigende, erfrischende, tonisierende und adstringierende Eigenschaften, was es zu einem beliebten Begleiter für kosmetische Formulierungen besonders bei trockener, fahler und reifer Haut macht.
Es strafft das Gewebe und hat eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung.
Das Rosengeranienöl fördert die Zellerneuerung und unterstützt die Haut in ihrer Erneuerungsfunktion.
Geranium ist ein fixer Bestandteil von Anti-Mücken und Anti-Zecken-Mischungen und darf in keiner Anti-Cellulite-Formulierung fehlen.
Seine seelischen Eigenschaften werden als ausgleichend und harmonisierend beschrieben, ebenso schätzt man seine aufmunternde Wirkung bei Stimmungsschwankungen und großer seelischer Belastung sowie in stressigen Zeiten.
Hydrolat
Das Rosengeranienhydrolat hat eine ausgleichende, harmonisierende und regulierende Wirkung und wird daher gerne in Kombination mit dem Rosenhydrolat in Vernebler als Raumduft oder Körperparfüm eingesetzt.
In der Kosmetik schätzt man dieses Hydrolat besonders wegen seiner adstringierenden Wirkung (für Deoformulierungen und Fußbäder), seiner tonisierenden und erfrischenden Eigenschaften auf reife und fettige Haut sowie in vielen After-Sun-Formulierungen, wo es seine zellerneuernde und kühlend Eigenschaften voll entfalten kann.
In der Küche schätzt man das Rosengeranienhydrolate zum Verfeinern von Süßspeisen und Desserts und zum Aromatisieren von Getränken.
Geranium 50ml
Botanische Bezeichnung: pelargonium gravolens
Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus Blatt, Blüte
Note: HerzDuft: intensiv rosig, blumig