top of page

Fichtennadelöl wirkt antiseptisch, tonisierend, desodorierend und erfrischt die Atemwege. Bei Verspannungen und Muskelkater entfaltet es seine durchblutungsfördernde Wirkung (Anwendung als Bad, Wickel oder Kompresse, evtl. auch Balsam).

 

Vor allem in selbst gemachten Putz- und Reinigungsmittel ist das ätherische Fichtennadelöl nicht wegzudenken, denn speziell in Kombination mit Zitrusölen (Orange, Limette, Grapefruit, Petit Grain) entfaltet es einen reinen, luftigen Geruch, der sich lange hält und die Wohnung einzigartig duften lässt. Speziell für Möbelpolituren eignen sich Wald- und Nadeldüfte gut, denn das Holz erhält so seinen natürlichen Eigenduft zurück.

 

Bei Stress, Erschöpfung und Nervosität entspannt und befreit dieses Öl herrlich, daher kann es auch in Kombination mit Ylang-Ylang und Sandelholz in einem Vernebler oder zum Beduften der Aromakerze zum Einsatz kommen.

Es ist ein ätherisches Öl, das zugleich beruhigen, aber auch motivieren, aufrichten und stärken kann.

Fichtennadel (=Edeltanne) 50ml

€ 7,90Preis
  • Botanische Bezeichnung: abies sibirica

    Gewinnung: Wasserdampfdestillation aus Nadel

    Note: Kopf-Herz

    Duft: waldig, sehr würzig-frisch, holzig, balsamisch

bottom of page