top of page

Cetylalkohol macht die Creme fluffig, verleiht eine schöne Konsistenz und erleichtert das Auftragen (Einziehhilfe).
Wunderbar in Kombination mit Lamecreme, Emulsan und Montanov

Cetylalkohol fungiert als konsistenzgebender Co-Emulgator für leichte und schnell einziehende Formulierungen. Diese Eigenschaft macht Cetylalkohol zu einem leicht verarbeitenden und sehr beliebten Emulgator in der selbst gemachten Naturkosmetik.

Dieser sehr gut verträgliche und äußerst einfach zu verarbeitende Emulgator Cetylalkohol wird als Konsistenzgeber, Co-Emulgator und Emollient (d. h. weichmachende, glättende Substanz) in kosmetischen Präparaten verwendet.

Man gewinnt Cetylalkohol durch Hochdruckhydrierung aus pflanzlichen Fetten und Ölen (meist Palm- oder Kokosöl). Außerdem kann er durch die Oxosynthese aus Wasserstoff und Kohlenstoffmonooxid (Synthesegas) hergestellt werden. Bei der Oxosynthese entstehen langkettige Aldehyde, die durch eine Hydrierung mit Wasserstoff zu langkettigen Alkoholen umgewandelt werden können.

Cetylalkohol wurde auf Basis des Walrat-Ersatzes hergestellt, der auch heute noch gerne in der selbst gerührten Kosmetik verwendet wird. Diese beiden Emulgatoren haben eine ähnliche chemische Struktur, daher können sie gut untereinander ausgetauscht werden.

 

Natürliche Einziehhilfe
Durch die Beigabe von Cetylalkohol ziehen Emulsionen deutlich schneller ein und wirken dadurch weniger fettig und glänzend auf der Haut: eine Eigenschaft, die z. B. an Hand- Körper- und Gesichtscremen (besonders für leicht fettige, glänzende und unreine Haut) sehr geschätzt wird.


Emulgator und Konsistenzgeber
Aber auch seine konsistenzgebende Wirkung ist nicht zu unterschätzen: wenn Sie eine Formulierung herstellen und wenig konsistenzgebende Rohstoffe, wie Buttern oder Wachse im Rezept haben, so erhöhen Sie einfach die Menge an Cetylalkohol ein wenig, um ein besseres Auftragsverhalten zu erreichen!
Weiters wird seine hautbefeuchtende und weichmachende Wirkung in einer Vielzahl von kosmetischen Formulierungen sehr geschätzt.


Auch in der Haarpflege toll
In Haarpflege-Formulierungen wird Cetylalkohol mit 2-4% der Gesamtmenge eingesetzt, gemeinsam mit dem kationischen Emulgator Amid S18 sorgt er für angenehme Balsam- und Conditioner-Formulierungen, die das Haar gut pflegen, ohne nachzufetten.
 

Verarbeitung
In der Fettphase mitschmelzen. Nicht löslich in Wasser.
 

Formulierungsbeispiel
Wir verwenden Cetylalkohol gerne in Kombination mit Emulsan, Lamecreme (für softe, eher reichhaltigere Cremen) und für Lotionen und Emulsionen mit Emulprot oder Natrosol HX250®.

AUSTAUSCH MIT

Cetearylalkohol (Lanette 0®), Behenylalkohol oder Walrat-Ersatz

Cetylalkohol 50g

€ 1,90Preis
  • Ein Versand ist ausschließlich an Kunden in Österreich möglich!

    Innerhalb Österreichs beträgt das Maximalgewicht für die Versendung der gesamten Bestellung in einem Paket 25 kg.

    Die Versandpauschale in Höhe von € 5,50 bezieht sich auf ein Paket mit einem Maximalgewicht von 25kg.

    Ab einem Bestellwert von € 100.- liefern wir versandkostenfrei!

    Eine Rückgabe ist nur innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets möglich. Die Ware muss sich in einem einwandfreien Zustand (ungeöffnet) befinden. Die Kosten der Rücksendung trägt der/die Käufer/In!

    Wir beliefern ohne Ausnahme keine Packstationen!

     

bottom of page